Datenschutz

Datenschutzerklärung

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Pflegeteam Wentland GmbH & Co. KG
Kleine Heeg 27
D-53359 Rheinbach

Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten behandeln wir vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der EU-DSGVO, des BDSG-neu und des TMG, sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Die nachfolgende Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleisten, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und wie Sie Ihre Rechte zum Schutz Ihrer Daten wahrnehmen können.

Verschlüsselung:

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte (z.B. Ihre Eingaben im Kontaktformular) verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (SSL bzw. TLS). Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Für vertrauliche Anfragen empfehlen wir daher die telefonische Kontaktaufnahme oder den Postweg.

Serverlogs:

Beim Zugriff auf unsere Webseite werden aus technischen Gründen Daten auf unserem Webserver gespeichert.

Diese sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (zuvor besuchte Webseite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • IP-Adresse (gekürzt)
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
  • Name der aufgerufenen Seite
  • Übertragene Datenmenge

Diese Daten sind für uns keinen bestimmten Personen zuzuordnen. Sie werden ausschließlich zur Eingrenzung und Beseitigung von technischen Störungen oder zur Abwehr von Angriffen auf unser Internetangebot oder sonstigen Missbrauchs genutzt. Die Protokolldaten werden in der Regel nach maximal 30 Tagen gelöscht. In Verdachtsfällen behalten wir uns vor, Protokollauszüge bis zur abschließenden Klärung zu speichern. In keinem Fall werden aus diesen internen Protokolldaten personenbezogene Nutzerprofile erstellt oder diese Daten an Dritte weitergegeben. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

 

 

Kontaktformular:

Wenn Sie die auf der Webseite angebotenen Formulare nutzen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, davon unberührt sind Weitergaben im Rahmen von Auftragsverarbeitungen. Ihre Kontaktdaten nutzen wir mit Ihrer Einwilligung auch, um Sie z.B. über Neuigkeiten oder aktuelle Events zu informieren.

Die Übermittlung Ihrer im Kontaktformular eingegeben Daten und Weiterverarbeitung durch uns erfolgt erst nach Ihrer aktiven Einverständniserklärung im Kontaktformular mit der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung und somit auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an info@wentland.de. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten werden bei uns gespeichert bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Newsletter „Freundliche PflegePost“:

Unsere Freundliche PflegePost erscheint 4-6 mal im Jahr und informiert Sie über neue Projekte, Veranstaltungen und sonstige Neuigkeiten aus unserem Unternehmen. Mit der Anmeldung am Newsletter willigen Sie aktiv in die Datenverarbeitung gemäß dieser Datenschutzerklärung ein. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt somit auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an info@wentland.de. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Zum Versand unseres Newsletters „Freundliche PflegePost“ nutzen wir MailChimp, einen Service von The Rocket Science Group LLC, Georgia/USA. Die Datenverarbeitung durch MailChimp erfolgt im Rahmen einer Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO und unterliegt den Bestimmungen des EU/U.S.-Privacy Shield Frameworks.

Falls Sie zu einem späteren Zeitpunkt keine weiteren Newsletter von uns erhalten möchten, können Sie jederzeit widersprechen, ohne dass Ihnen hierfür andere Kosten als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@wentland.de oder klicken Sie auf den Abmelde-Link, den Sie in jedem von uns versendeten Newsletter finden.

Bewerbungen:

Wir nutzen zur Verarbeitung von Bewerbungen die Dienstleistungen der softgarden e-recruiting GmbH, Berlin. Bei Aufruf unseres Online-Bewerbungsformulars erfolgt eine Verbindung zu den Servern von Softgarden, Dabei werden Ihre IP-Adresse und evtl. weitere Informationen in der Regel übertragen und dort gespeichert. Hierdurch erlangt Softgarden Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Datenverarbeitung durch Softgarden erfolgt im Rahmen einer Auftragsverarbeituing nach Art. 28 DSGVO. Für die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten gilt die spezielle Datenschutzerklärung, in die Sie beim Absenden Ihrer Bewerbung einwilligen und die Sie hier einsehen können: https://wentland.softgarden.io/de/data-security

Externe Links:

Unser Webangebot enthält auch Links (=Weiterleitungen) zu Internetangeboten anderer Anbieter. Externe Links, also Links zu Internetangeboten dritter Informationsanbieter, sind dadurch gekennzeichnet, dass bei Annähern mit der Maus an den Link die entsprechende Ziel-URL in Ihrer Browseradressleiste angezeigt wird. Wir sind für den Inhalt von Seiten, die mittels einer solchen Verbindung erreicht werden, nicht verantwortlich. Die dortige Datenverarbeitung erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter. Die auf den verlinkten Seiten wiedergegebenen Meinungsäußerungen und/oder Tatsachenbehauptungen liegen in der alleinigen Verantwortung der jeweiligen Anbieter und spiegeln nicht die Meinung der Pflegeteam Wentland GmbH & Co. KG wider.

Google Analytics:

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können darüber die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter www.google.de/intl/de/policies/.

Wir nutzen Google Analytics zur bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Webseite. Ausserdem setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten.

Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO anzusehen.

Die Datenverarbeitung durch Google Analytics erfolgt im Rahmen einer Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO und unterliegt den Bestimmungen des EU/U.S.-Privacy Shield Frameworks.  

Google Maps:

Innerhalb unseres Webangebotes ist über eine API eine interaktive Karte von Google Maps eingebunden, die Ihnen eine komfortable Darstellung der Standorte unserer Vertragspartner und eine entsprechende räumliche Suche ermöglichen soll. Zur Darstellung dieser Karte baut Ihr Browser eine Verbindung zu Google Maps und ggf. weiteren Google-Diensten auf. Dabei werden Ihre IP-Adresse und evtl. weitere Informationen in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Gestaltung unseres Online-Angebots und der Darstellung der Standorte unserer Vertragspartner. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Google Fonts:

Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten werden auf unserer Webseite Google-Web Fonts genutzt. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten von Google in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Dabei werden Ihre IP-Adresse und evtl. weitere Informationen in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Mehr Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/. .

Sofern Web Fonts durch Ihren Browser nicht unterstützt werden, wird eine Standardschrift Ihres Computers genutzt.

Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Gestaltung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.


YouTube:

Diese Webseite verwendet für die Einbindung von Videos den Anbieter YouTube LLC , 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA, vertreten durch Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten aufrufen, baut Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von YouTube auf. Dabei werden Ihre IP-Adresse und die Information, welche unserer Seiten Sie besucht haben, in der Regel zu einem Server von YouTube bzw. Google in die USA übertragen und dort gespeichert.

Unsere YouTube-Videos sind mit dem erweiterten Datenschutzmodus eingebunden. Dadurch werden von YouTube keine Informationen über Sie gespeichert, es sei denn, Sie sehen sich das Video an. Wenn Sie das Video anklicken, wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt und YouTube erfährt, dass Sie das Video angesehen haben.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse der Bereitstellung von hochwertigen Inhalten und einer ansprechenden Darstellung unserer Webseite. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz bei YouTube finden Sie unter www.google.de/intl/de/policies/privacy.

Facebook Social PlugIn:

Auf dieser Website sind Plug-ins des sozialen Netzwerks Facebook eingebunden. Diese werden ausschließlich von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (Facebook) betrieben. Die Plug-Ins sind im Rahmen unseres Internetauftritts durch das Facebook Logo oder den Zusatz „Gefällt mir“ kenntlich gemacht. Beim Besuch einer Website unseres Internetauftritts, die ein derartiges Plug-in beinhaltet, stellt ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook her, wodurch wiederum der Inhalt des Plug-ins an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die dargestellte Website eingebunden wird. Hierdurch wird die Information, dass Sie unsere Website besucht haben, an Facebook weitergeleitet. Sofern Sie während des Besuchs unserer Website über Ihr persönliches Benutzerkonto bei Facebook eingeloggt sind, kann Facebook den Websitebesuch diesem Konto zuordnen. Durch Interaktion mit Plug-ins, z.B. durch anklicken des „Gefällt mir“-Buttons oder hinterlassen eines Kommentars werden diese entsprechenden Informationen direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Wenn Sie eine solche Datenübermittlung unterbinden möchten, müssen Sie sich vor dem Besuch unseres Internetauftritts unter Ihrem Facebook-Account ausloggen.

Zweck und Umfang der Datenerhebung durch Facebook sowie die dortige weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten wie auch Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook http://de-de.facebook.com/privacy/explanation.php.

 

Cookies:

Unserer Webseite verwendet so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Dabei handelt es sich teilweise um so genannte “Session-Cookies”. Diese werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Widerruf:

Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand von Informationen aus unserem Hause können Sie jederzeit durch eine Mail an info@wentland.de widerrufen

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen (Art. 15 EU-DSGVO in Verbindung mit §34 BDSG) jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 EU-DSGVO), Sperrung (Art. 18 EU-DSGVO) oder Löschung (Art. 17 EU-DSGVO in Verbindung mit §35 BDSG) dieser Daten. Sie können der Nutzung Ihrer Daten für Werbe- und Marktforschungszwecke jederzeit widersprechen.

Sie können diese Rechte der Pflegeteam Wentland GmbH & Co. KG gegenüber ausüben, indem Sie sich direkt mit uns über info@wentland.de in Verbindung setzen. Darüber hinaus können Sie Ihr Ersuchen auch schriftlich an die o.a. Anschrift richten.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten, die wir automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Weitere Informationen

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an den Datenschutzbeauftragten:

Ingenieurbüro Dr. Plesnik GmbH

Sabine Thomas

Kaiserstraße 100

52134 Herzogenrath

Ansprechpartner: Herwig Holzmeister

datenschutz@wentland.de